Zu Maria Himmelfahrt am 15. August ist es Brauch, selbst gebundene Kräuterbuschen segnen zu lassen.
In der Pfarre Grainbrunn kamen wieder einige Frauen zusammmen, um die Kräutersträußchen anzufertigen, welche während der Hl. Messe von Hr. Pfarrer i. R. Otto Allinger gesegnet und danach an die Kirchenbesucher gegen eine freiwillige Spende verteilt wurden.
Traditionell werden die Kräuter am Tag vor dem Hochfest gesammelt. Die Heilkraft der Kräuter soll mit dem fürbittendem Gebet der Kirche dem ganzen Menschen zum Heil dienen. Diese heilsame Zuwendung Gottes ist an Maria besonders deutlich geworden.
Verschiedene Kräuter und Blumen werden zu Ehren von Maria, der "Blume", der "Lilie" und in Erinnerung an das Leer Grab Mariens, welches die Apostel der Legende nach mit Blumen gefüllt vorgefunden haben.
Mit den Kräutern und Blumen halten wir uns die Schönheit der Schöpfung vor Augen und feiern ein sommerliches Fest.